Bewerbungsmanagement

Einfach bewerben.
Effizient verwalten.
Ob interne Ausschreibung oder externe Stellenbesetzung: Das zfm-Talentboard unterstützt Sie im gesamten Prozess – vom Bewerbungseingang bis zur finalen Entscheidung.

Vom Chaos zur Klarheit: So werden Bewerbungsprozesse transparent und leicht handhabbar.
Verwalten Sie Bewerbungen nicht mehr per E-Mail, Excel oder Papierakte – mit unserem digitalen Bewerbungsmanagement-Tool für den öffentlichen Dienst läuft alles übersichtlich, DSGVO-konform und effizient.
Was Sie erwartet:
- Automatisierte Abläufe inkl. Schnittstelle zur eigenen Karriereseite
- Zentrale Datenbank, nutzbar für Bewerber:innenpools und Active Sourcing
- Zentrale Kommunikation – gesamte Korrespondenz läuft über das zfm-Talentboard
- DSGVO-konforme Speicherung und Verarbeitung aller Bewerbungsdaten
Fazit: Sie sparen Zeit, arbeiten strukturierter – und bieten eine professionelle Candidate Experience, die auch im öffentlichen Dienst überzeugt
Fallbeispiel
Digitales Bewerbermanagement bei einem kommunalen Energieversorger
Ein kommunaler Energieversorger veröffentlicht regelmäßig Stellenanzeigen für technische Fachkräfte und kaufmännische Positionen. Das alte Verfahren – Bewerbungen per E-Mail, manuelle Weiterleitung an Fachbereiche, Rückfragen per Telefon – führte zu langen Reaktionszeiten und einer schlechten Candidate Experience. Zudem war die DSGVO-konforme Speicherung eine Herausforderung.
Mit der Einführung des zfm-Talentboards können alle Bewerbungen zentral über ein Bewerbungsportal erfasst werden, das direkt mit der Karriereseite der Stadtwerke verknüpft ist.
Die HR-Abteilung und die Fachbereiche erhalten gleichzeitig Zugriff auf die digitale Bewerbungsakte, wodurch interne Abstimmungen deutlich schneller und transparenter ablaufen.
Automatische Eingangsbestätigungen und strukturierte Kommunikationsprozesse verbessern die Kommunikation mit den Bewerber:innen erheblich und auch der Verwaltungsaufwand wird drastisch reduziert.
Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Bewerbungen DSGVO-konform im System archiviert oder automatisiert gelöscht, ohne dass zusätzlicher Aufwand entsteht.
Ergebnis: Die Bearbeitungszeit pro Bewerbung wurde um 50 % reduziert, Rückfragen der Bewerber:innen gingen deutlich zurück und das HR-Team konnte sich stärker auf die qualitative Vorauswahl konzentrieren.
Zudem verbesserte sich das Image der Stadtwerke als Arbeitgeber, da der gesamte Bewerbungsprozess nun moderner, digitaler und transparenter wirkt.
Ob als Gesamtlösung oder Anbindung an bestehende Systeme – unsere Module lassen sich individuell an Ihre digitale Infrastruktur im öffentlichen Sektor anpassen.

Sie wollen mehr erfahren?